Der neue AEG QX9 ULTIMATE ist unser leisester und stärkster 2in1 Akku-Staubsauger und beeindruckt mit fortschrittlichem 2in1 Design, bis zu 55 Minuten Akkulaufzeit, hervorragender Saugleistung – und ultimativer Flexibilität. Dank der drei einfach wechselbaren Elektrosaugbürsten meisterst du jede Reinigungsaufgabe mühelos – egal ob Hartböden, Teppich oder Polster.
Mehr Infos zum AEG QX9 ULTIMATE findest du hier.
Unter allen bis zum 28.08.2020 eingegangenen Bewerbungen ermitteln wir nun 10 Tester für den AEG QX9-1-ULT:
Teilnahmebedingungen
Für die AEG TESTER-Plattform
AEG Tester-Plattform
Sämtliche Produkttests im Rahmen der AEG Tester-Plattform werden veranstaltet von der Electrolux Hausgeräte GmbH, Fürther Str. 246 in 90429 Nürnberg (nachfolgend Electrolux genannt). Die Registrierung auf https://www.aeg.de/testerportal/ oder https://www.aeg-tester-werden.de/ (PLATTFORM) sowie die Teilnahme an Produkttests im Rahmen der AEG Tester-Plattform sind kostenlos und nicht an eine Kaufverpflichtung gekoppelt. Die AEG Tester-Plattform steht in keiner Verbindung zu den Firmen www.Facebook.com, www.google.com oder einer jeweiligen Tochtergesellschaft dieser Firmen. Die Tester-Plattform wird in keiner Weise von den vorgenannten Firmen gesponsert, unterstützt oder organisiert. Empfänger der bereitgestellten Informationen ist ausschließlich Electrolux. Durch die Registrierung in der AEG Tester-Plattform akzeptiert der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen mit Gültigkeit für sämtliche Aktionen und Produkttests im Rahmen von AEG Testaktionen. Die Teilnahme/Registrierung ist jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufbar.
1. Allgemeiner Ablauf.
Über das Formular unter www.aeg-tester-werden.de können Sie sich für den ausgewiesenen Produkttest registrieren. Unter allen innerhalb des Aktionszeitraums eingegangenen Registrierungen wählen wir nach bestimmten Kriterien die gesuchte Anzahl an Produkttestern aus. Die ausgewählten ProdukttesterInnen werden direkt von uns per Mail (testerportal@electrolux.de) kontaktiert um die Versandadresse zu erfragen, welche uns der/die ProdukttesterIn innerhalb von 7 Tagen zukommen lässt. Im Anschluss wird das zu testende Produkt an die von dem/der ProdukttesterIn übermittelte Adresse versendet. Sobald das Gerät bei dem/der ProdukttesterIn eingetroffen ist, hat der/die ProdukttesterIn 14 Tage lang Zeit, das Produkt ausführlich zu testen und seine/ihre Erfahrungen in Form von Rezensionen, Postings, Stories und/oder Blogbeiträgen zu teilen. Die Links zu den erstellten Beiträgen (Rezensionen, Postings, Blogbeiträge) werden als Nachweis von dem/der ProdukttesterIn an uns per Mail (testerportal@electrolux.de) gesendet. Der/die ProdukttesterIn darf das Produkt im Anschluss an den Produkttest kostenlos behalten.
2. Registrierung / Teilnahmevoraussetzungen
2.1. Die Teilnahme an der Aktion kann ausschließlich über das Internet erfolgen und setzt eine Registrierung unter www.aeg.de/testerportal/ oder https://www.aeg-tester-werden.de/ voraus. Die Teilnahme erfolgt durch vollständiges und wahrheitsgemäßes Ausfüllen des Anmeldeformulars unter www.aeg.de/testerportal/ oder https://www.aeg-tester-werden.de/. Anmeldungen außerhalb des jeweils geltenden Aktionszeitraumes können nicht berücksichtigt werden.
2.2. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, die das 18. Lebensjahr vollendet und sich als Teilnehmer registriert haben.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Electrolux Gruppe, etwaiger Kooperationspartner und deren Angehörige.
2.3. Für alle Teilnehmer gelten dieselben Teilnahmebedingungen. Jeder Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Daten selbst verantwortlich und kann sich nur einmal registrieren. Mehrfachteilnahmen sind nicht möglich und werden gelöscht. Bei der Angabe von falschen Daten erfolgt ein Ausschluss von der Teilnahme. Eine Teilnahme unter fremden Namen, insbesondere über Gewinnspielvereine, automatisierte Dienste oder sonstige Dienstleister, ist nicht gestattet. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich Electrolux das Recht vor, den/die Teilnehmer/in künftig von einzelnen oder allen Produkttests auszuschließen. Auch eine Deaktivierung des Teilnehmer-Accounts auf http://www.aeg.de/testerportal/ oder https://www.aeg-tester-werden.de/ kann bei groben Verstößen veranlasst werden.
2.4. Der Teilnehmer bestätigt, dass er Inhaber von mindestens zwei von ihm aktiv genutzten Social Media Accounts (Facebook, Instagram, Youtube) ist und ihm deren Nutzung uneingeschränkt möglich ist.
2.5. Unter den Teilnehmern ermittelt die Electrolux Hausgeräte GmbH geeignete Produkttester. Ansprüche der Teilnehmer, als Produkttester ausgewählt zu werden, bestehen nicht.
2.6. Der Teilnehmer garantiert, dass er während des kompletten Aktion-Zeitraumes zeitlich in der Lage ist, das Produkt tatsächlich zu testen und entsprechende Test-Beiträge zu erstellen.
2.7. Der Teilnehmer versichert weiterhin, dass er die erstellten Beiträge frühestens nach Ablauf von 6 Monaten nach erstmaliger Veröffentlichung löscht.
3. Nutzung des Testerportals durch den Teilnehmer
3.1. Die Nutzung der PLATTFORM setzt die Annahme dieser TEILNAHMEBEDINGUNGEN voraus.
3.2. Der TEILNEHMER muss im Rahmen der Nutzung der PLATTFORM seine gültige E-Mail-Adresse sowie einen (Teilnehmer-)Namen angeben. Dies dient dem Zweck, Electrolux und den mit Electrolux zu diesem Zweck kooperierenden Dienstleistern zu ermöglichen, mit dem TEILNEHMER Kontakt aufzunehmen hinsichtlich
(1) der Durchführung des Produkttest;
(2) der Veröffentlichung seines POSTINGS samt (Teilnehmer)Namen, sowie
(3) sonstiger, im direkten Kontext des POSTINGS stehender administrativer Fragen.
Eine Kontaktaufnahme durch Electrolux zu anderen als den genannten Zwecken, insbesondere zu Marketingzwecken ist ausgeschlossen, wenn nicht der TEILNEHMER in eine Kontaktaufnahme auch zu diesem Zweck ausdrücklich eingewilligt hat.
4. Ermittlung der Produkttester
Unter allen Teilnehmern wählt Electrolux die aus Sicht von Electrolux notwendige Anzahl an Produkttestern innerhalb von zwei Wochen nach Teilnahmeschluss aus. Die Produkttester werden über ihre Auswahl per E-Mail (testerportal@electrolux.com) benachrichtigt. Der benachrichtigte Produkttester hat sich nach Aufforderung innerhalb von 7 Werktagen mit Bestätigung der Teilnahme und der Kontaktdaten (Name und Adresse) für den Versand des Testgerätes zu melden, ansonsten verfällt der Anspruch auf das Testgerät. In diesem Falle behält sich die Electrolux vor, einen anderen Produkttester aus der Gruppe der übrigen Teilnehmer auszuwählen oder von dem Einsatz weiterer Produkttester abzusehen. Die Produkttester verpflichten sich zur Einhaltung insbesondere der nachstehend aufgeführten Bedingungen
4.1. Die Produkttester garantieren, dass sie Inhaber sämtlicher in diesem § 3 genannter Rechte an ihren POSTINGS sind und dass es ihnen möglich ist, der Electrolux die in diesem § 3 genannten Rechte wirksam einzuräumen. Die Produkttester garantieren außerdem, dass ihre POSTINGS frei von Rechten Dritter sind, die der vorgenannten Rechtseinräumung entgegenstehen könnten.
4.2. Der Produkttester hat unbeschadet dessen bei der Nutzung der PLATTFORM, insbesondere bei der Bereitstellung von POSTINGS das geltende Recht zu beachten und die Rechte Dritter zu wahren. Es ist dem Produkttester danach bei der Nutzung der PLATTFORM untersagt,
(1) POSTINGS mit pornografischem, jugendgefährdendem, gewaltverherrlichendem oder sonst anstößigem Inhalt, mit volksverhetzendem, antisemitischem, ausländerfeindlichem, homophobem oder sonst menschenverachtendem Inhalt, mit terrorismusunterstützendem oder propagandistischem Inhalt, mit beleidigendem, rufschädigendem oder sonst herabsetzendem Inhalt oder mit sonst persönlichkeitsrechtsverletzendem Inhalt bereitzustellen,
(2) POSTINGS mit falschen oder irreführend unvollständigen oder ungenauen Bewertungen der Produkte der Electrolux bereitzustellen,
(3) im Rahmen von POSTINGS Zeichen, insbesondere aber nicht ausschließlich Worte, Bilder oder Wort-Bildkombinationen zu verwenden, welche eingetragene Marken oder sonstige geschützte Unternehmenskennzeichen Dritter, insbesondere von Wettbewerbern der Electrolux verletzen, oder Gestaltungen, insbesondere aber nicht ausschließlich Abbildungen zu verwenden, welche eingetragene Designs oder Gemeinschaftsgeschmacksmuster oder nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster Dritter verletzen, oder Gestaltungen, insbesondere aber nicht ausschließlich Beschreibungen zu verwenden, welche Patente, Gebrauchsmuster, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse oder sonst geschützte Know-how Dritter verletzen,
(4) POSTINGS mit wettbewerbswidrigem Inhalt bereitzustellen, insbesondere POSTINGS, die in unfairer Art und Weise Wettbewerber der Electrolux Hausgeräte GmbH diffamieren,
(5) POSTINGS bereitzustellen, die Schaden stiftende Software oder Dateien enthalten, die zumindest auch dem Zweck dienen, die Verfügbarkeit von Daten, Ressourcen oder Dienstleistungen, die Vertraulichkeit von Daten oder die Integrität von Daten, zu gefährden bzw. zu beeinträchtigen, z.B. Viren, Würmer, Trojaner,
(6) POSTINGS bereitzustellen, für die der Tester von einem Dritten ein Entgelt oder sonst eine Gegenleistung erhalten hat oder sich hat versprechen lassen.
4.3. Electrolux prüft vor der Veröffentlichung auf der PLATTFORM die POSTINGS auf Rechtsverstöße der vorgenannten Art. Zwischen der Bereitstellung eines POSTINGS und dessen Veröffentlichung können deshalb zwei bis vier Werktage liegen.
4.4. Electrolux behält sich vor, POSTINGS nur in gekürzter Form auf der PLATTFORM zugänglich zu machen oder von der Widergabe gänzlich abzusehen, insbesondere wenn und soweit diese gegen die unter § 3.2. genannten Vorgaben verstoßen.
4.5. Electrolux Hausgerätebehält sich ferner jederzeit das Recht vor, POSTINGS ganz oder teilweise auch ohne Angabe von Gründen nach erfolgter Veröffentlichung wieder von der PLATTFORM zu entfernen.
4.6. Nach Bereitstellung eines POSTINGS durch den Produkttester hat dieser keine Möglichkeit mehr, das jeweilige POSTING zu bearbeiten.
5. Veröffentlichung der Produkttester und der Testergebnisse
Die Produkttester können auf der Website www.facebook.com, www.instagram.com und/oder den Webseiten der Electrolux Hausgeräte GmbH, Markenvertrieb AEG www.aeg.de sowie der Facebook-Unternehmensseite www.facebook.com/AEGDeutschland und der Instagram-Unternehmensseite www.instagram.com/aeg_de namentlich veröffentlicht werden. Mit dieser Form der Veröffentlichung erklärt sich der Teilnehmerausdrücklich einverstanden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ist der Produkttester verantwortlich. Electrolux haftet nicht für fehlerhafte Angaben im Testerformular oder in E-Mails des Produkttesters.
6. Testprodukte
6.1. Unter sämtlichen gem. § 3 dieser Bedingungen ausgewählten Produkttestern wird die im jeweiligen Produkttest ausgeschriebene Anzahl an Testprodukten vergeben Unter anderem wird Electrolux bei der Vergabe die Reichweite und die Auftritte des Teilnehmers seiner bestehenden Social-Media Kanäle bei der Auswahl berücksichtigen. Jeder ausgewählte Produkttester hat Anspruch auf nur ein Testprodukt sowie nur einen einmaligen Anspruch auf das Testprodukt.
6.2. Die Testprodukte werden von Electrolux oder einem von ihr beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die von dem Produkttester anzugebende Postadresse versendet. Eine Änderung der vom Produkttester angegebenen Adresse ist im Nachhinein nicht mehr möglich. Die Lieferung erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Produkttester zu tragen.
6.3. Abweichend von § 5.1 behält sich Electrolux vor, dem Produkttester ein abweichendes Testprodukt zur Verfügung zu stellen, sofern das ausgeschriebene Testprodukt in nicht ausreichender Anzahl verfügbar ist. Soweit dies der Fall ist, gelten die vorliegenden Teilnahmebedingungen auch für dieses Ersatzprodukt.
6.4. Eine Barauszahlung der Testprodukte in jedweder Form ist nicht möglich. Der Anspruch auf Teilnahme an dem Produkttest ist nicht übertragbar.
6.5. Mit Zugang beim Produkttester geht das Testprodukt in das Eigentum des Produkttesters über. Der Tester erhält das zu testende Produkt lediglich zur privaten Nutzung. Eine Weitergabe an Dritte, insbesondere zur gewerblichen Nutzung, oder zur Veräußerung ist nicht gestattet. Verstößt der Produkttester gegen seine Pflichten nach diesen Teilnahmebedingungen, kann Electrolux das Testprodukt jederzeit vom Produkttester wieder herausverlangen.
6.6. Die geltende Herstellergarantie wird auch für Testgeräte, die den Produkttestern über die AEG Tester-Plattform zur Verfügung gestellt werden, gewährleistet. Für diese Herstellergarantie gelten die allgemeinen Garantiebedingungen, abrufbar unter https://www.aeg.de/overlays/garantiebedingungen/. In allen Belangen rund um unsere Produkte steht den Testern unser kompetenter Kundenservice Kleingeräte unter Tel. 0911 323 2525 oder per E-Mail an service@aeg.de zur Verfügung.
7. Aufgaben der Produkttester
7.1. Testen Sie das Produkt und dessen Funktionen und Einsatzmöglichkeiten in ihrem Zuhause.
7.2. Erstellen Sie aufbauend auf Ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Gerät einen ehrlichen Online-Testbericht mit Videos und/oder Bildern.
7.3. Teilen Sie diesen Testbericht auf Ihrem eigenen Blog (falls vorhanden) und/oder auf Ihren persönlichen Social Media Kanälen (Instagram, Facebook, Youtube) als Bild- oder Videobeitrag oder auch Story (falls vorhanden) innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Gerätes.
7.4. Erstellen Sie auch eine weitere wahrheitsgemäße Rezension zum Gerät auf unserer Website (https://www.aeg.de/), dem AEG VIP Club (https://www.aeg-vip-club.de/) sowie wenn möglich und vorhanden auf Händlerwebsiten, die das jeweilige Testprodukt anbieten.
7.5. Senden Sie uns die Links zu Ihrem erstellten Testbericht/ zu Ihren Beiträgen und Rezensionen im definierten Zeitraum von zwei Wochen nach Erhalt des Gerätes an testerportal@electrolux.com.
7.6. Kennzeichnen Sie sämtliche Beiträge in Bezug auf von Ihnen getestete Produkte immer deutlich lesbar mit „Werbung“ oder „Anzeige“, „kostenloser Produkttest“ oder einer ähnlichen Kennzeichnung, die zweifelsfrei zu erkennen lässt, dass Sie das getestete Produkt unentgeltlich von Electrolux zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Rückfragen zu der Aktion werden unter der folgenden E-Mail-Adresse beantwortet: testerportal@electrolux.com
8. Einräumung von Nutzungsrechten durch den Produkttester
8.1. Der Produkttester räumt Electrolux das nicht ausschließliche, unbeschränkte, dauerhafte, frei übertragbare und unwiderrufliche Recht ein, POSTINGS im Rahmen der PLATTFORM umfassend, insbesondere auch mit dem Ziel einer kommerziellen Vermarktung, zu nutzen und zu verwerten. Die Rechtseinräumung umfasst ausdrücklich alle bekannten Formen von Angebotsmöglichkeiten im Internet, insbesondere die Möglichkeit zur Einbindung innerhalb kostenpflichtiger Online-Dienste, Websites und mobiler Applikationen sowie innerhalb des frei zugänglichen Internets. Insbesondere räumt der Produkttester Electrolux folgende zeitlich und räumlich unbeschränkte, frei übertragbare und unwiderrufliche Rechte an POSTINGS ein:
(1) das Recht der Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Verbreitung, d.h. das Recht, das POSTING, unter Einbezug jeglicher technischen Möglichkeiten, insbesondere durch die digitale Einbindung im Rahmen der PLATTFORM, unbegrenzt zu vervielfältigen und öffentlich zugänglich zu machen oder öffentlich wiederzugeben;
(2) das Recht der Zurverfügungstellung auf Abruf, d.h. das Recht, das POSTING abzuspeichern, für die Öffentlichkeit bereitzuhalten, an einen oder mehrere Abrufende zu übertragen, und zwar in allen analogen oder digitalen elektronischen Datenbanken, elektronischen Datennetzen und Netzen von Telekommunikationsdiensten;
(3) das Recht der öffentlichen Wiedergabe, d.h. das Recht, das POSTING gewerblich oder nicht gewerblich, durch Tonträger, Bildträger, Bildtonträger, Multimedia-Träger bzw. andere Datenträger, Chips, in allen Formaten, unter Anwendung aller analogen und digitalen Verfahren und Techniken öffentlich wiederzugeben;
(4) das Bearbeitungsrecht, d.h. das Recht, das POSTING, unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte der Produkttester, insbesondere aber nicht ausschließlich deren Urheberpersönlichkeitsrecht, selbst oder durch Dritte, beliebig umzugestalten und zu bearbeiten, insbesondere zum Zwecke der Einbindung in die PLATTFORM zu digitalisieren, Vorschauen oder Snippets in Form von Stand- oder Bewegtbildern zu erstellen, über Suchfunktionen innerhalb der PLATTFORM auffindbar zu machen, das POSTING zu übersetzen;
(5) das Werberecht, d.h. das Recht, das POSTING für die Bewerbung der PLATTFORM, auch in jeglichen anderen Medien und außerhalb des Internets, namentlich im Fernsehen und in Printmedien, nicht jedoch für die Bewerbung von Drittprodukten, zu verwenden.
8.2. Die Rechtseinräumung umfasst auch eine ausschnittsweise Benutzung der POSTINGS und eine Benutzung in Verbindung mit anderen Werken.
8.3. Die vorstehende Rechteeinräumung erfolgt vergütungsfrei. Einen Anspruch auf Zahlung von Lizenzgebühren hat der Produkttester nicht.
9. Datenschutz
9.1. Die im Online-Formular (Name und E-Mail Adresse) sowie die per E-Mail abgefragten Daten (postalische Adresse) werden zur Abwicklung und Betreuung der Aktion benötigt. Mit der Teilnahme und Registrierung auf www.aeg.de/testerportal/ erklärt sich der/die Teilnehmer/in ausdrücklich damit einverstanden, dass die Electrolux Hausgeräte GmbH, seine/ihre personenbezogenen Daten für die Aktion und Durchführung und Abwicklung des Produkttests erfasst, speichert und nutzt und hierfür, sofern erforderlich, an Dritte weiterleitet. Die Daten werden nur an Dritte weitergegeben, soweit dies zur Abwicklung im Rahmen der Aktion erforderlich ist. Die für die Durchführung des Produkttests erhobenen Daten werden nur in dem vom Teilnehmer zuvor eingewilligten Umfang für andere Zwecke genutzt. Darüber hinaus wird die die Electrolux Hausgeräte GmbH registrierte Teilnehmerdaten nicht für andere Zwecke verwenden, weitergeben oder verkaufen. Der Tester kann seine Einwilligung jederzeit mit Nachricht an testerportal@electrolux.com. widerrufen.
9.2. Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen hat jede/r Teilnehmer/in Anspruch auf Auskunft zu seinen Daten sowie das Recht, diese berichtigen, sperren, sich übertragen zu lassen, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen oder löschen zu lassen. Zur Ausübung dieser Rechte kann eine E-Mail an datenschutzde@electrolux.com gesendet werden. Alle weiteren Informationen nach Art. 13 DSGVO entnehmen Sie bitte dem Datenschutzhinweis auf der Webseite https://www.aeg.de/overlays/data-privacy-statement/
9.3. Die vorgenannten unter 9.1. abgefragten Daten werden für den Zeitraum des jeweiligen Aktionszeitraumes gespeichert.
9.4. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, abrufbar unter https://www.aeg.de/overlays/data-privacy-statement/.
10. Keine Gewährleistung für Verfügbarkeit der Plattform
10.1. Electrolux übernimmt keine Verantwortung für den Erfolg des jeweiligen Zugangs zu der PLATTFORM. Dies gilt auch und insbesondere für die Zugänglichmachung von POSTINGS auf der PLATTFORM.
10.2. Die Verfügbarkeit der PLATTFORM besteht im Rahmen der technischen und betrieblichen Möglichkeiten Electrolux und deswegen insbesondere nicht bei Ausfallzeiten durch Wartung sowie Zeiten, in denen das Rechenzentrum aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich der Electrolux liegen (höhere Gewalt, Verschulden Dritter etc.), über das Internet nicht zu erreichen ist.
11. Haftungsbeschränkung
11.1. Schadensersatzansprüche des Teilnehmers und des Produkttesters, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen, soweit den Veranstalter nicht nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz), in Fällen des Vorsatzes, der groben Fahrlässigkeit, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet, also für Pflichten, die der Veranstalter dem Teilnehmer oder dem Produkttester nach Inhalt und Zweck des Vertrages gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer oder der Produkttester regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Ein Anspruch auf Schadensersatz wegen einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11.2. Voranstellende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten o. Ä., bei Störungen der technischen Anlagen oder die Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren.
12. Schlussbestimmungen und Verbraucherinformationen
12.1. Es ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
12.2. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) geschaffen. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen erwachsen. Electrolux ist zu einer alternativen Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit, auch und insbesondere nicht i.S.d. § 36 Abs. 1 VSBG. Der TEILNEHMER kann die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Die E-Mail-Adresse Electrolux lautet info@electrolux.de.
12.3. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
12.4. Electrolux behält sich vor, die auf dieser Website enthaltenen Inhalte und Informationen sowie diese Teilnahmebedingungen an veränderte rechtliche Rahmenbedingungen anzupassen.
12.5. Electrolux behält sich vor, eine Testaktion bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Anwendung) zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung abzubrechen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Stand: 01.08.2020
SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Electrolux versteht sich als vertrauenswürdiger und verantwortungsvoller Partner für all seine geschätzten Kunden. Dementsprechend haben wir uns dazu verpflichtet, offen und transparent sowie im Einklang mit anwendbarem Recht zu handeln. Dazu gehört auch, dass wir unseren Kunden aktuelle Informationen über unsere Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, unter anderem genau beschreibt, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung fasst außerdem Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten zusammen.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir möchten Sie darüber informieren, welche Informationen über Sie (Ihre „Personenbezogenen Daten“) wir erheben, wofür wir sie nutzen, an wen wir sie weitergeben und welche Rechte Sie haben.
Arten der von uns erhobenen Personenbezogenen Daten:
So erheben wir Personenbezogene Daten:
Es steht Ihnen frei, uns bestimmte Arten Personenbezogener Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Treffen Sie eine solche Entscheidung, kann dies unsere Fähigkeit, Ihnen bestimmte Geräte und/oder Dienstleistungen oder deren Funktionalitäten und Features zur Verfügung zu stellen, sowie Ihre Fähigkeit zur Nutzung derselben beeinträchtigen. Sofern nichts anderes bestimmt ist, hat Ihre Entscheidung, diese Daten nicht zur Verfügung zu stellen, keine rechtlichen Konsequenzen für Sie.
Soweit dies nach den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, können wir die von Ihnen bereitgestellten Personenbezogenen Daten auch mit anderen online oder offline erhobenen Informationen, einschließlich durch Dritte bereitgestellter Informationen, kombinieren und zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken nutzen oder weitergeben. Wir können die von uns erhobenen Daten anonymisieren (so dass sie nicht mehr mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können und damit keine Personenbezogenen Daten mehr darstellen).
Warum wir Ihre Personenbezogenen Daten verarbeiten und was die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist
Wir können Ihre Personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke nutzen (zusammen die „Verarbeitungszwecke“):
Verarbeitungszwecke |
Art(en) Personenbezogener Daten |
Rechtsgrundlage |
Zur Unterstützung bei Entwicklung, Tests, Verbesserung und Modifikation unserer Produkte und Dienstleistungen. |
Arten C, E, F und G. |
Berechtigtes Interesse an der Verbesserung und Modifikation unserer Produkte und Dienstleistungen. |
Im Falle eines geplanten oder tatsächlichen Erwerbs oder Joint Ventures, einer geplanten oder tatsächlichen Restrukturierung, Verschmelzung, Veräußerung, Abtretung oder sonstigen Verfügung über unser gesamtes oder einen Teil unseres Unternehmens bzw. unsere gesamten oder einen Teil unserer Vermögenswerte und Geschäftsanteile. |
Arten A, B, C, D, E, F und G. |
Berechtigtes Interesse an der Vereinfachung und/oder Ermöglichung des geplanten oder tatsächlichen Erwerbs oder Joint Ventures, der geplanten oder tatsächlichen Restrukturierung, Verschmelzung, Veräußerung, Abtretung oder sonstigen Verfügung über unser gesamtes oder einen Teil unseres Unternehmens bzw. unsere gesamten oder einen Teil unserer Vermögenswerte und Geschäftsanteile. |
Zur Übersendung von Marketingmitteilungen an Sie. |
Ihre Kontaktdaten (Arten A und B). |
Einwilligung in die oder berechtigtes Interesse an der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen. |
Zur Ermöglichung der Funktionalität nach Maßgabe der Beschreibung des Geräts/der Dienstleistung. |
Arten A, E, F und G. |
Vertragserfüllung. |
Zur Bereitstellung der von Ihnen bestellten Produkte und Dienstleistungen an Sie. |
Arten A, C, D, E, F und G. |
Vertragserfüllung. |
Zur Bereitstellung von administrativen Hinweisen an Sie, z. B. Nutzungs-/Produktsicherheitshinweise bezüglich Ihres Gerätes, Ihrer Dienstleistung oder Ihres Kontos. |
Arten A, B, E, F und G. |
Vertragserfüllung. |
Zu Zwecken der Fehlerbehebung und Reparatur. |
Arten A, E, F und G. |
Vertragserfüllung. |
Zur Kommunikation mit Ihnen über Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihr Konto und ähnliche kundendienstbezogene Aktivitäten. |
Arten A, B, C, D, E, F und G. |
Vertragserfüllung oder sonstiger rechtmäßiger Zweck, z. B. um Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen oder Ihr Konto auf dem Laufenden zu halten. |
Interne Geschäftszwecke, einschließlich Sicherheit, Analysen, Audit und für unsere operativen Kernaktivitäten. |
Arten A, B, C, D, E, F und G. |
Berechtigtes Interesse, uns die Erfüllung unserer internen Geschäftszwecke zu ermöglichen und zu vereinfachen. |
Zur Auswertung Ihres Feedbacks, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen bewerten. |
Arten A, C.
|
Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Produkte. |
Zur Verwaltung und zum Betrieb unserer Websites und Anwendungen, einschließlich der Online-Registrierung. |
Arten A, B, C, D, E, F und G. |
Vertragserfüllung oder berechtigtes Interesse, z. B. Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. |
Ihre Einwilligung
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.
Informationen, die wir weitergeben
Zu den vorstehend aufgeführten Verarbeitungszwecken können wir Ihre Personenbezogenen Daten wie folgt weitergeben oder offenlegen:
Bei der Weitergabe Personenbezogener Daten an einen Dritten verlangt Electrolux, dass dieser Dritte sich verpflichtet, Ihre Personenbezogenen Daten im Einklang mit allen rechtlichen, regulatorischen und vertraglichen Verpflichtungen oder sonstigen Weisungen, die wir ihm erteilen, zu schützen und handzuhaben.
Ihre Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Marketing und Informationen
Bezüglich der Art, wie wir Ihre Personenbezogenen Daten für Marketing- und ähnliche Zwecke nutzen und weitergeben, haben Sie verschiedene Wahlmöglichkeiten. Mit Ihrer Einwilligung kann Electrolux Ihnen Informationen über Geräte, Dienstleistungen, Veranstaltungen und Werbeaktionen zusenden. Die Zusendung kann über verschiedene Wege erfolgen: per E-Mail, Telefon, SMS, mit der Post oder über soziale Netzwerke. Wir möchten Ihnen die bestmögliche Erfahrung bieten möchten, daher können unsere Mitteilungen auf der Grundlage der erhobenen Daten und Ihrer Vorlieben speziell auf Sie zugeschnitten sein.
Soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir im Vorfeld Ihre Einwilligung einholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie z. B. die Mitteilungen unter Befolgung der darin enthaltenen Anweisungen abbestellen, oder in Ihrem Onlinekonto Ihre Einstellungen entsprechend ändern.
Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben, können Ihre Personenbezogenen Daten dennoch für die anderen in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke genutzt werden, wie z. B. für die Kommunikation mit Ihnen zu administrativen oder Auftragszwecken als Teil des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen oder soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihre Rechte nach EU-Recht
Wenn Sie in der EU/im EWR ansässig sind oder wenn Ihre Personenbezogenen Daten anderweitig von einer Electrolux-Gesellschaft innerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden, haben Sie die folgenden Rechte:
Wenn Sie Fragen bezüglich dieser Rechte haben oder wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich, telefonisch oder per E-Mail an uns.
Bitte beachten Sie, dass die Ausübung dieser Rechte unsere Fähigkeit, Ihnen bestimmte Geräte, Funktionalitäten oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, beeinträchtigen kann.
Sicherheit Ihrer Personenbezogenen Daten
Electrolux unternimmt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Einklang mit anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen; hierzu zählt auch, dass wir von unseren Dienstleistern, Geschäftspartnern oder Beratern verlangen, angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Personenbezogenen Daten zu ergreifen.
Speicherung Ihrer Personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre Personenbezogenen Daten so lange, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich vorgesehen ist. Gibt es keine entsprechende gesetzliche Vorschrift, werden wir Daten über Sie nur so lange aufbewahren, wie es für den Zweck bzw. die Zwecke, zu dem bzw. zu denen sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Internationale Datenübermittlungen
Als globales Unternehmen speichern wir Ihre Personenbezogenen Daten in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder an anderen Orten, an denen wir oder unsere Dienstleister und Lieferanten Standorte oder Server haben.
Wir können Ihre Daten für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke an andere Electrolux-Konzerngesellschaften oder an internationale unternehmensfremde Dienstleister und Lieferanten, die in unserem Auftrag handeln, übermitteln.
Besondere Informationen für Bürger der EU/des EWR bezüglich internationaler Übermittlungen
Ihre Daten können in ein Land außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, das möglicherweise nicht über das gleiche Datenschutzniveau wie die EU/der EWR verfügt. Bei solchen grenzüberschreitenden Übermittlungen treffen wir, wie gesetzlich vorgeschrieben, angemessene Sicherheits- und Schutzvorkehrungen, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt sind, Verhaltensregeln und/oder verbindlichen internen Datenschutzvorschriften. Unter unserer nachstehenden Adresse können Sie eine Kopie dieser Dokumente anfordern.
Wie Sie uns kontaktieren
AB Electrolux (publ) ist der Verantwortliche für Ihre Personenbezogenen Daten.
Wenn Sie Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten oder sonstige Fragen bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, richten Sie Ihr Anliegen bitte über www.electroluxgroup.com/privacy an uns.
Die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten lauten wie folgt:
AB Electrolux (publ)
Data Protection Officer
105 45 Stockholm
Schweden
privacy@electrolux.com
www.electroluxgroup.com/privacy
Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Änderungen dieser Datenschutzerklärung treten am Tag der Veröffentlichung oder, wie anderweitig gesetzlich vorgeschrieben, in Kraft.
Zuletzt aktualisiert am: 22. März 2018